In der aktuellen Runde der Schachliga konnte der SK Neckarhausen ein beachtliches Unentschieden gegen SC Ketsch 2 erzielen und damit endgültig den Klassenerhalt sichern. Die Begegnung endete mit einem ausgeglichenen Ergebnis von 4:4. Hier die aktuelle Tabelle, die das Unentschieden und die daraus resultierenden Punkte und Brett-Punkte berücksichtigt:
Rang | Mannschaft | Spiele | MP+ | MP- | Brettpkt | BW |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | SK Großsachsen | 8 | 15 | 1 | 47½ | 203 |
2 | SV Walldorf 3 | 8 | 15 | 1 | 44 | 197 |
3 | SK Lindenhof 2 | 8 | 10 | 6 | 39 | 171½ |
4 | SK Neckarhausen (N) | 8 | 8 | 8 | 28½ | 123 |
5 | SC Ketsch 2 (N) | 8 | 7 | 9 | 31 | 128½ |
6 | SK Mannheim 2 | 8 | 7 | 9 | 30 | 150 |
7 | SC Leimen | 8 | 6 | 10 | 34½ | 185½ |
8 | SV Hockenheim 3 | 8 | 6 | 10 | 25 | 103½ |
9 | SF Heidelberg 2 | 8 | 4 | 12 | 22 | 107 |
10 | SK Chaos MA 2 | 8 | 2 | 14 | 13½ | 66 |
Die Einzelergebnisse der Partie gegen SC Ketsch 2 waren wie folgt:
- Brett 1: Jürgen Habenberger verlor gegen Simon Hinkel.
- Brett 2: Heiko Kiefer spielte Remis gegen Lorenz Blocher.
- Brett 3: Ralph Wenzel gewann gegen Kai Schäfer.
- Brett 4: Patrick Meyhöfer erreichte ein Remis gegen Hans-Peter Detter.
- Brett 5: Dr. Hans Dvorak verlor gegen Andreas Leinenbach.
- Brett 6: Achim Kahl spielte Remis gegen Werner Ries.
- Brett 7: Sven Paulsen gewann gegen Lennart Rudel.
- Brett 8: Bernhard Eigenberger erreichte ein Remis gegen Mikolaj Zelek.
Mit Blick auf den bevorstehenden und letzten Spieltag der Saison am 21. April 2023 gegen SV Hockenheim 3 steht der Schachklub Neckarhausen vor einer wichtigen Begegnung, die den Abschluss der aktuellen Spielzeit markiert. Dieses finale Match bietet dem SK Neckarhausen eine entscheidende Gelegenheit, die Saison auf einem hohen Niveau zu beenden und die Position in der Tabelle zu festigen oder gar zu verbessern.
Partien im Überblick